in diesem Jahr gibt es die Miniaturenbörse in Arnheim im 25. Jahr. Als besonderes Highlight wurde ein riesengroßes Puppenhaus gezeigt, das von niederländischen Miniaturisten zu diesem besonderen Jubiläum gestaltet und ausgestattet wurde. Das fertige Haus soll nun Prinzessin Maxima für ihre Kinder überreicht werden.
Die Rhinhal war gut besucht. Neben den bekannten Miniaturenanbietern gab es auch den einen oder anderen „Neuling“ in Arnheim. Aber auch bei den Besuchern waren Listenmitglieder, die die Börse zum ersten Mal besucht haben. Den weitesten Weg hatte sicherlich Sirri, die aus Stockholm in die Niederlande gereist war. Aber auch aus allen Teilen Deutschlands waren Listis gekommen.
Leider war das Listentreffen am Mittag im Restaurant nicht besonders gut besucht. Aber wie so oft haben sicher auch Viele im Getümmel zwischen den Messeständen die Zeit vergessen. Dennoch haben wir ein Stündchen bei einer Tasse Kaffee geplaudert.
Wie immer haben wir die Fahrt nach Arnheim genutzt, einig
Ich habe mir Glasgefäße für die geplante Apothekeneinrichtung besorgt. Und bei Heidi Ott haben wir noch einen kleinen Guckkasten erstanden.
Ute Bärbel hat wieder meine Blumenbücher an ihrem Stand vorgehalten. Wie in den letzten Wochen in den Listen lief auch hier der Verkauf toll. Ich danke schon jetzt Allen, die sich beteiligt haben im Namen der Tiere. Bis zur Winterbörse in Erftstadt werde ich aber für Nachschub sorgen und gleich neues Fotopapier für den Druck bestellen. Wer nicht nach Erftstadt reisen kann, darf sich gerne bei mir melden, wenn er noch ein Buch haben möchte.
So, nun hoffe ich, dass ich den Daheimgebliebenen nicht die Zähne lang gemacht habe. Ihr solltet nur einen kleinen Eindruck von der diesjährigen Herbstbörse in Arnheim bekommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen